26. März 2025

Wir starten eine Zukunftsoffensive für Baden-Württemberg!

Mit dem im Bundestag beschlossenen Finanzpaket ergeben sich auch für Baden-Württemberg neue Investitionsmöglichkeiten. Die konkrete Umsetzung ist allerdings noch offen. Deshalb wollen wir jetzt handeln, um […]
26. März 2025

Wir starten eine Zukunftsoffensive für Baden-Württemberg!

Mit dem im Bundestag beschlossenen Finanzpaket ergeben sich auch für Baden-Württemberg neue Investitionsmöglichkeiten. Die konkrete Umsetzung ist allerdings noch offen. Deshalb wollen wir jetzt handeln, um […]
11. März 2025

Wir kämpfen weiter um jede Notfallpraxis!

Warum wir die Notfallpraxen erhalten sollten: 01 Fehlende Versorgung im ländlichen Raum – Viele Menschen verlieren andernfalls ihre einzige Möglichkeit auf schnelle Hilfe außerhalb der regulären […]
3. März 2025

Närrinnen und Narren von GEMA-Gebühren befreien!

Die Narren sind los! Doch die Kosten für ihre Faschings-/Fastnachts-/Fasnet-Veranstaltungen treiben so manchen die Tränen in die Augen: Sicherheitskräfte, Mieten und GEMA-Gebühren sind eine enorme Belastung […]
14. Februar 2025

Finanzausschuss befasst sich mit Maßnahmen und Kosten für Instandhaltung der Württembergischen Staatstheater

Der Finanzausschuss des Landtags hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. Februar 2025, auf Antrag der SPD-Fraktion mit den Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen in den Gebäuden […]
4. Februar 2025

Mit der SPD ist mehr für Dich drin

Mit der SPD it mehr für Dich drin. Wir setzen uns ein für mehr netto vom brutto für dich, für bezahlbares Wohnen, stabile Renten und eine Erhöhung […]
27. Januar 2025

Was während der NS-Zeit geschehen ist, darf nicht vergessen werden!

40 Prozent der 18-29-Jährigen in Deutschland wissen nicht, dass in der Zeit des Nationalsozialismus etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Das geht aus einer […]
20. Januar 2025

Aus Respekt für unsere Polizistinnen und Polizisten

Polizistinnen und Polizisten gehören zu den Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern in unserer Gesellschaft. Sie sorgen tagtäglich für unsere Sicherheit – auch dann, wenn viele andere Menschen Freizeit […]
15. Januar 2025

Wir kämpfen für eine sichere Rente.

Stabile Rente garantiert. Damit die Rente auch für die nachfolgenden Generationen sicher bleibt, müssen wir sie jetzt stabilisieren – und zwar langfristig bei 48 Prozent. Damit […]
15. Januar 2025

Wir kämpfen dafür, dass Beschäftigte und Familien entlastet werden

Mehr Netto vom Brutto. Für 95% der Steuerpflichtigen soll die Einkommenssteuer sinken. Gerade den unteren und mittleren Einkommen bleibt dann wieder mehr Geld in der Tasche. […]
15. Januar 2025

Wir kämpfen dafür, dass die Wirtschaft wieder wächst und die Menschen sichere Arbeitsplätze haben.

„Made-in-Germany“-Bonus: Wir wollen einen „Made-in-Germany“-Bonus für alle Unternehmen, die in Deutschland investieren. Das heißt: 10% Förderung direkt über die Steuererstattung, wenn Unternehmen bei uns in Deutschland […]
8. Januar 2025

Wir machen uns stark für Wirtschaftswachstum und sichere Arbeitsplätze!

Bosch, Voith, ZF und Co.: Viele große Unternehmen wollen Stellen streichen. Auch mittelständische Betriebe stehen unter großem Druck. Für neues Wirtschaftswachstum brauchen wir Investitionen in Wirtschaft, […]
17. Dezember 2024

Antisemitische Vorfälle in Langenau

In den letzten Wochen häufen sich in Langenau antisemitische Schmierereien an mehreren Gebäuden, unter anderem an der Martinskirche und am Rathaus. Es brannten Altpapiercontainer, und es gab […]
16. Dezember 2024

Wir kämpfen für Dich und Baden-Württemberg!

Wohlstand: Wir kämpfen für Deinen Wohlstand. Wir setzen uns ein für eine wachsende Wirtschaft und stabile Renten. Wir wollen eine Steuerreform, die 95 Prozent der Steuerzahlerinnen […]
6. Dezember 2024

Baden-Württemberg ist Industrieland – und muss es auch bleiben!

Bosch, Voith, ZF und Co.: Viele große Unternehmen wollen Stellen streichen. Auch mittelständische Betriebe stehen unter Druck. Grün-Schwarz befindet sich nach wie vor im Dornröschen-Schlaf und […]
2. Dezember 2024

Gesamtvolumen für Landeshaushalt 2025/2026 beträgt 135,41 Milliarden Euro

„Der Finanzausschuss des Landtags hat nach insgesamt sechs Sitzungen am Freitag, 28. November 2024, seine Beratungen zum Landeshaushalt für die Jahre 2025 und 2026 abgeschlossen. „Das […]
29. November 2024

Verzögerungen bei der geplanten Sanierung der Oper in Stuttgart

Die Verzögerungen bei der geplanten Sanierung der Oper in Stuttgart wirft Fragen auf. In einem Antrag an das Ministerium für Finanzen habe ich um die Beantwortung […]
29. November 2024

Sicherstellung der Finanzierung der Staatlichen Museen Baden-Württemberg und des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM)

In einem neun Punkte umfassenden Antrag habe ich das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst um die Beantwortung meiner Fragen zum Thema Sicherstellung der Finanzierung der […]
29. November 2024

Interimsnutzung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden durch das Badische Landesmuseum in Karlsruhe

In einem Antrag habe ich das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst um die Beantwortung von 15 Fragen zur Interimsnutzung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden durch das […]
25. November 2024

Frauen besser vor Gewalt schützen!

Drohungen, Beleidigungen, Schläge, Vergewaltigung, versuchte oder vollendete Femizide: Erneut meldet das BKA einen Anstieg von Gewaltdelikten gegen Frauen in Deutschland. Die Ermittler gehen zudem von einer […]
18. November 2024

SPD Baden-Württemberg steht entschlossen & geschlossen auf dem Platz

Mit unserem Landesvorsitzenden Andreas Stoch an der Spitze ziehen wir entschlossen in die nächsten zwei Jahre. Bei unserem Landesparteitag in Offenburg wurde ganz deutlich: Die SPD […]
7. November 2024

Opernsanierung

In der Rubrik Landespolitik berichtet die Stuttgarter Zeitung vom 05.11.2024 von meiner Forderung nach einem Moratorium. Alle Beteiligten müssen zur Besinnung kommen und die Pla­nungen für […]
4. November 2024

Wir machen Politik für Leistungsträgerinnen und Leistungsträger

Für uns ist Leistungsträger oder Leistungsträgerin, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient. Deshalb wollen wir Deutschlands Leistungsträgerinnen […]
15. Oktober 2024

Wir kämpfen um jede Notfallpraxis im Land!

In Baden-Württemberg sollen weitere 17 Notfallpraxen geschlossen werden. Die Schließungen wären ein nie dagewesener Kahlschlag in der ambulanten Versorgung in Baden-Württemberg. Innerhalb von 18 Monaten 30 […]
18. September 2024

Verspätungen und Zugausfälle

In zwei getrennt voneinander erfolgten Kleinen Anfragen habe ich das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg um die Beantwortung von je zehn Fragen gebeten. Die Antworten finden Sie […]
5. September 2024

Besuch des Munitionslagers in Setzingen

Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser (SPD), Mitglied des Verteidigungsausschusses, habe ich das Munitionslager der Bundeswehr in Setzingen (Alb-Donau-Kreis) besucht. Im Ende der Siebzigerjahre eingerichteten Depot […]
6. August 2024

Antwort des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg

Auf meinen neun Punkte umfassenden Antrag antwortet das Ministerium wie folgt:
6. August 2024

Antwort des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg

Auf meine Kleine Anfrage antwortet das Ministerium wie folgt:
10. Juli 2024

Antwort des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg

Die Stellungnahme des Ministeriums, zu meinen zehn Punkte umfassenden Antrag, finden Sie hier.
10. Juli 2024

Kleine Anfrage an das Ministerium für Verkehr Baden Württemberg

Zum Thema Regio-S-Bahn Donau/Iller, bat ich das Ministerium um die Beantwortung der folgenden Fragen: In welchen Abschnitten und welchem Zeitraum soll das Regio-S-Bahn-Systems Donau/Iller umgesetzt werden? […]
10. Juli 2024

Antwort des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg

Bezüglich des Themas „Verkehrsführung zum Containerterminal Ulmer Norden“ bat ich das Ministerium um die Beantwortung von sechst Fragen. Die Antwort finden Sie hier: