15. Januar 2025
„Made-in-Germany“-Bonus: Wir wollen einen „Made-in-Germany“-Bonus für alle Unternehmen, die in Deutschland investieren. Das heißt: 10% Förderung direkt über die Steuererstattung, wenn Unternehmen bei uns in Deutschland […]
11. Mai 2018
Martin Rivoir: „Wurde das Amt für Bau und Vermögen von Finanzministerin Sitzmann und Kunstministerin Bauer angewiesen, dem Interim in der Ehmannstraße den Vorzug zu geben?“ Zunächst […]
7. Mai 2018
Der SPD Ortsverein Schelklingen lädt zum „Bericht aus dem Ländle“ mit dem Landtagsabgeordneten Martin Rivoir aus Ulm ein: Dienstag, den 15. Mai 2018, 19.30 Uhr, Gasthaus […]
13. April 2018
Nach Ansicht des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Rivoir lässt Verkehrsminister Hermann sämtliche Ambitionen bei seiner Elektrifizierungskonzeption vermissen. „Hermann präsentiert wieder einmal alten Wein in neuen Schläuchen, wenn […]
16. März 2018
Fraktionsvize Martin Rivoir: „Es wird höchste Zeit, dass das Land und die Stadt Stuttgart schneller Nägel mit Köpfen machen“ SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir wertet den heutigen „Treueschwur“ […]
15. März 2018
Radverkehr 2018 – Mehr PendlerInnen aufs Rad SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir: „Land lässt immer noch Fokus auf Lückenschlüsse vermissen“ Nach Ansicht des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Rivoir vernachlässigt […]
19. Februar 2018
Der Ulmer Landtagsabgeordnete und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Martin Rivoir hat heute Verkehrsminister Hermann aufgefordert, aus dem Topf der 11 Mio. Euro Pönalemittel, die das Land für Zugausfälle […]
19. Februar 2018
Martin Rivoir (SPD): Das Land muss Züge für den Vorlaufbetrieb auf der Neubaustrecke bestellen Nach Ansicht des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Martin Rivoir, muss die Landesregierung […]
1. Februar 2018
Martin Rivoir: „Alles selbst verschuldet – Verkehrsminister Hermann fällt sein 2016 blauäugig geschlossener Vergleich endgültig auf die Füße“ SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir kommentiert das vom Verwaltungsgericht Stuttgart […]
24. Januar 2018
Martin Rivoir: „Offenbar sind die Grünen beim Thema Luftreinhaltung in Stadt und Land mit ihrem Latein am Ende“ Mit Befremden reagiert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, […]
18. Januar 2018
Aus Sicht des SPD-Fraktionsvizes Martin Rivoir trägt letztendlich Verkehrsminister Winfried Hermann die oberste politische Verantwortung für das seit geraumer Zeit bestehende Chaos des Bahnverkehrs in Baden-Württemberg, […]
18. Januar 2018
Delegationsreise nach Norwegen zu den Themen Systemelektromobilität und Energie, gemeinsam mit Verkehrsminister Winfried Hermann MdL und dem Umweltminister Franz Untersteller MdL, empfangen wurden wir am Mittwoch […]
11. Januar 2018
„Ein Punkt für die Opposition – Dem SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir ist es gelungen, Bewegung in die Debatte um den Flughafenbahnhof zu bringen.“ schreibt Arnold Rieger in […]
10. Januar 2018
Fraktions-Vize Martin Rivoir: „Neue Planungen der Deutschen Bahn bedeuten inakzeptablen Rückschritt für neue, wichtige Verkehrsdrehscheibe auf den Fildern am Flughafen“ Die SPD-Landtagsfraktion legt mit einem weiteren […]
8. Januar 2018
Fraktions-Vize Martin Rivoir: „Wir erwarten von der Deutschen Bahn, dass sie ihre gemachten Zusagen einhält“ Einen Skandal nennt Fraktionsvize Martin Rivoir die Tatsache, dass der IC/ICE […]
2. Januar 2018
Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir kritisiert Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, die den Schulversuch „Grundschule ohne Noten“, an dem auch die Regenbogen-Schule in Ulm teilnimmt, beendet. In der […]
21. Dezember 2017
Einladung zum Neujahrsgespräch mit Martin Rivoir MdL, stv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, Ulmer Stadtrat am Sonntag, 7. Januar 2018 um 11:00 Uhr im Vereinsheim des Kuhbergvereins, Unterer […]
19. Dezember 2017
Nach Ansicht von SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir predigt Verkehrsminister Winfried Hermann zwar immer den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in den Städten, leider würden seinen Ankündigungen aber keine […]
17. Dezember 2017
Update RequiredTo play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin
Die Digitalisierung kann vor allem jungen Leuten helfen, den Zugang zur Kultur zu bekommen – deswegen aber auch freier Eintritt in die Dauerausstellungen der landeseigenen Museen!
17. Dezember 2017
Update RequiredTo play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin
Bei den Haushaltsberatungen 2018 habe ich am 14. Dezember dem Verkehrsminister Herrmann deutlich gemacht, dass seine Verkehrspolitik katastrophal für das Land ist: Bei Bahn, Stadtverkehr und […]
29. November 2017
Fraktionsvize Martin Rivoir: „Wir wollen, dass durch neue Fahrzeuge die Straßenbahnflotten wachsen und somit mehr Kapazitäten für Fahrgäste im Land geschaffen werden“ Die SPD-Landtagsfraktion hat in […]
27. November 2017
Ausdrücklich begrüßt Fraktionsvize Martin Rivoir die heutige Entscheidung im Verwaltungsrat des Württembergischen Staatstheaters, das ehemalige Paketpostamt in der Ehmannstraße zur Interimsspielstätte der Stuttgarter Oper umbauen zu […]
23. November 2017
Martin Rivoir: „Die Museen sollen zu einem frei zugänglichen Ort der Kunst werden. Die SPD wird deshalb Landeszuschüsse beantragen, die den Verzicht auf Eintrittsgelder ausgleichen.“ SPD-Fraktionsvize […]
17. November 2017
Freude über Einweihung des ersten Bauabschnitts Justizminister Guido Wolf hat jetzt den Neubau an die Staatsanwaltschaft offiziell übergeben. Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir freut sich über den […]
15. November 2017
SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir: „Fassungslos, wie für das Interim einfach mal so 50 bis 80 Millionen Euro zum Fenster rausgeschmissen werden sollen“ Der kulturpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, […]
14. November 2017
Die Ulmer Stadtverwaltung schrieb auf einen Antrag der SPD-Fraktion: „Aufgrund der geringen Anzahl an markierten Parkflächen im Fischerviertel wird Anwohnern mit Bewohnerparkausweis grundsätzlich das Parken auch […]
10. November 2017
Seit langem setze ich mich – auch mit meiner Gemeinderatsfraktion – für einen Supermarkt auf dem Oberen Eselsberg ein. Hier arbeiten viele Beschäftige von Uni, Kliniken […]
30. Oktober 2017
Seit Jahren setze ich mich, auch gemeinsam mit meiner Ulmer Gemeinderatsfraktion für einen direkten Zugang zum Bahnsteig A, dem „Gleis 1“, ein – die Bahnkunden könnten […]
27. Oktober 2017
Rivoir: „Sensorspezialist trägt zu Zukunftsfähigkeit der Region bei“ Elektronische Systeme zur Abwehr von Drohnen und zum Schutz von Bundeswehrsoldaten im Einsatz standen im Mittelpunkt des Besuchs […]
25. Oktober 2017
SPD-Fraktionsvize Martin Rivoir: „Es ist unglaublich: Die Grünen lassen ihren eigenen Verkehrsminister im Regen stehen“ Nachdem am Montag eine weitere Verhandlungsrunde zwischen Grünen und CDU zur […]
24. Oktober 2017
Brief an den Bundespräsidenten Mein Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch und ich haben heute dem Bundespräsidenten anlässlich seiner Moskau-Reise geschrieben: Heutiger Russland-Besuch – Hausarrest Kirill Serebrennikow Hochverehrter […]