Martin Rivoir MdL
aktueller Blogbeitrag
25. September 2025
Zusammen mit dem Dekan des Ulmer Münsters Dr. Torsten Krannich habe ich die Ulmer Fa. Elbit besucht, deren Produktionsräume von Gewalttätern verwüstet wurden. Ihr gewaltsames Vorgehen […]
Abonnieren Sie meinen Newsletter
Zeitreise
Aktuelles von der
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
- Stefan Fulst-Blei: „Wir dürfen angehende Lehrkräfte nicht auf dem Weg verlieren – Baden-Württemberg braucht einen Masterplan Lehrkräftebildung“
- Katrin Steinhülb-Joos: „Eine schallende Ohrfeige für Grün-Schwarz, die vollkommen absehbar war“
- Andreas Stoch: „Es darf jetzt nicht um alleinige Renditeorientierung gehen – ich erwarte Solidarität“
- Zukunft sichern! Bekämpfung des Fachkräftemangels in Baden-Württemberg.
- Sascha Binder: „Wir haben nicht mehr, wir haben weniger Polizei im Land – das ist ein Armutszeugnis“
- Andreas Stoch: „Wie laut müssen die Alarmsignale noch werden, damit Grün-Schwarz endlich aufwacht?“
- Sascha Binder: „Der Innenminister gibt keine Antworten zu Palantir, weil er schlicht keine Antworten hat“
- Jan-Peter Röderer: „Die Notwendigkeit des neuen Albaufstiegs der A8 steht völlig außer Frage“
- Gestalten statt Verwalten: SPD-Landtagsfraktion pocht auf konkrete Maßnahmen im Bereich Wirtschaft, Wohnen und Bildung
- Gutes Aufwachsen in allen Familien – für eine moderne Familienpolitik
- Wir fordern ein Bürokratiemoratrium für Baden-Württemberg
- Gabi Rolland: „Willkommenskultur an unseren Hochschulen fängt bei den Studierenden an“
- Ankommen. Weiterkommen. Durchstarten!
- Jan-Peter Röderer: „ReFuels sind kein Ersatz für umfangreichen Klimaschutz im Verkehrssektor“
- Boris Weirauch: „An der Stärkung der Tarifbindung vorbeizuregieren, ist ein schwerer schwarz-grüner Fehler“